Der Markt quillt über von cleveren Sprücheklopfern, die uns wieder was Neues verkaufen wollen. Eine Wunderpille hier, die tollen Socken da.Oder den Trainingsplan, wie du in 6 Wochen deinen ersten alpinen Trail-Halbmarathon läufst. Natürlich kostenlos. Gerade im Bereich des Trailrunnings hat das Überhand genommen. Heute wird aufgeräumt - und zwar mit den 5 häufigsten Lügen und was … [Weiterlesen...]
Gestalte dein Telefonbuch
Es war während eines Laufs auf einen meiner Hausberge vor etwa drei Wochen.Ich hörte einen Podcast an in welchem der Sprecher das Training mit einem Telefonbuch verglich. Telefonbuch? Ich musste stutzen. Es ist nur ein Telefonbuch, wenn es aus vielen, dünnen, hunderten von Seiten besteht. Und jeder Lauf, jede Trainingseinheit bildet eine Seite des dicken Buches.Ist das nicht eine … [Weiterlesen...]
Die Vorteile des Intervall-Trainings
Einfach gesagt sind Intervalle Sequenzen zwischen Be- und Entlastung und gehören in die Kategorie des Tempotrainings. “Was soll mir das als Trailläufer bringen?” fragst du dich und schiebst nach: “Ich will doch einfach nur meinen Spaß haben.”Intervall-Training hindert dich nicht daran. Im Gegenteil.Es potenziert deinen Spaß auf den Wegen abseits der Strasse, wenn du merkst, dass du plötzlich … [Weiterlesen...]
3 Tipps gegen Überforderung
Bist du gerade mit der gesamten Situation überfordert und willst dir manchmal einfach nur die Decke über den Kopf ziehen? So ging es mir im ersten Moment vor etwa 3 Wochen, noch bevor die Ausgangsbeschränkungen festgelegt wurden. Es war ein eigenartiges Gefühl, sich plötzlich vor der Außenwelt schützen zu müssen. Jeder Gang in den Supermarkt wurde kurzzeitig zum Spießrutenlauf, um bloß … [Weiterlesen...]
Wie ich 12x den Mt. Everest bestieg
Natürlich ist es übertrieben zu behaupten, zwölfmal den Mount Everest (8848 m) bestiegen zu haben. Und doch ist es wahr. Mit dem Unterschied, dass ich nicht die klassische Route hinauf geklettert bin, sondern auf verschiedenen Wegen in den französischen Alpen und den bayerischen Voralpen meine persönlichen Everests erklommen habe. 105 335 Höhenmeter im Aufstieg kamen 2019 zusammen, … [Weiterlesen...]
Die 6 wichtigsten Blackroll-Übungen
Die schwarze Rolle ist schon seit Längerem in aller Munde. Längst hat sie das Nudelholz abgelöst - zum Glück, denn mit der Blackroll lässt sich Einiges anstellen. Da steht sie nun. Die schwarze, weiß-grüne oder orangefarbene Faszienrolle. Direkt vor deiner Nase oder bereits in die Ecke des Wohnzimmers verfrachtet. Du hast sie bestellt, weil sie in aller Munde ist. Irgendwo mal davon … [Weiterlesen...]
Die 8 häufigsten Anfängerfehler
Wer mit dem Lauftraining startet, kann zahlreiche Fehler machen. Worauf du achten solltest, wenn du erst kürzlich mit dem Laufen angefangen hast. Ich erinnere mich noch gut an meine Anfänge. Lief meine ersten Läufe in Indoor-Turnschuhen, trug Baumwoll T-Shirts und dachte im Traum nicht daran, Flüssigkeit mitzunehmen.Während meines ersten Marathontrainings (da wir ich noch zarte 18!), machte … [Weiterlesen...]
Warum Frauen für lange Strecken gemacht sind
Als Bobbi Gibb 1966 als erste Frau überhaupt durch das Ziel des Boston-Marathons lief, war das eine Sensation. Warum können Frauen besonders gut lang laufen?Gibb hatte sich getarnt in Männerkleidung auf die Strecke geschlichen und lief unbeirrt zwischen den männlichen Läufern. Später sagte sie: "Ich lief den Marathon aus Liebe. Aus Liebe zum Laufen.”In ihren oft philosophisch angehauchten … [Weiterlesen...]