Nach der Erholungswoche folgte gleich am Montag ein Easy Run. Ich vergass sogar meine Uhr - das passiert mir tatsächlich manchmal, wenn ich so in Vorfreude aufs Laufen bin, Klamotten angezogen und die Schuhe geschnürt habe, dass ich erst vor der Haustür merke, dass die Uhr fehlt. Das passiert mir an solchen Tagen, an denen vordergründig ein entspanntes Tempo vorgesehen ist. Ich gebe es … [Weiterlesen...]
Training Diary 20.-26.4.2020
Es war eine überaus durchwachsene Woche. Nach drei recht intensiven Wochen, in denen ich Umfang oder Intensität steigerte, folgte eine regenerative Woche. Geplant waren 1-2 Ruhetage, doch überraschenderweise wurden es gleich drei. Am Wochenanfang starte ich immer mit einem easy run oder lege einen Ruhetag ein, an dem ich dann nur etwas Core- und Stabitraining mache, aber meinen Körper … [Weiterlesen...]
Training Diary 13.-19.2020
Die vergangene Woche war voller Learnings, kleinerer Experimente und Neugier darauf, wie mein Körper (und Geist) auf veränderte Trainingsreize reagieren würde. Ich habe bewusst die MTB-Touren nicht zu den Laufkilometern addiert, da das Radfahren zum Ziel hatte, bewusst Zeit mit meinem Partner zu verbringen und dies ohne einen Hintergedanken an Leistung zu tun. Ich war auf dem flotten … [Weiterlesen...]
Die Vorteile des Intervall-Trainings
Einfach gesagt sind Intervalle Sequenzen zwischen Be- und Entlastung und gehören in die Kategorie des Tempotrainings. “Was soll mir das als Trailläufer bringen?” fragst du dich und schiebst nach: “Ich will doch einfach nur meinen Spaß haben.”Intervall-Training hindert dich nicht daran. Im Gegenteil.Es potenziert deinen Spaß auf den Wegen abseits der Strasse, wenn du merkst, dass du plötzlich … [Weiterlesen...]
Training Diary 6.-12.4.2020
Ab dieser Woche gibt es regelmäßige Einblicke in mein Trainingstagebuch. Ich möchte dir dabei zeigen, warum ich welche Einheit absolviere, was dabei das jeweilige Ziel und dir helfen, für dich selbst Struktur gerade jetzt während der Ausgangsbeschränkungen zu schaffen.Wichtig im Kopf zu behalten ist, dass mein Training nicht 1:1 auf dich umgemünzt werden kann. Jeder Läufer steht an einem anderen … [Weiterlesen...]
3 Tipps gegen Überforderung
Bist du gerade mit der gesamten Situation überfordert und willst dir manchmal einfach nur die Decke über den Kopf ziehen? So ging es mir im ersten Moment vor etwa 3 Wochen, noch bevor die Ausgangsbeschränkungen festgelegt wurden. Es war ein eigenartiges Gefühl, sich plötzlich vor der Außenwelt schützen zu müssen. Jeder Gang in den Supermarkt wurde kurzzeitig zum Spießrutenlauf, um bloß … [Weiterlesen...]
3 Fragen für mehr Klarheit
Komische Zeiten. Ich gebe zu, dass ich bis vor etwa einer Woche noch zu der Fraktion gehörte, die das Thema Corona mit einem Handwink abwiegelte und die Augen rollte. Bis mich vor einer Woche ein bakterieller Infekt derart lahmlegte, dass ich in ein paar stillen Momenten dachte, das war´s jetzt. Seit einer Keuchhusten-Erkrankung in meiner Kindheit war ich nicht mehr so krank gewesen, wähne … [Weiterlesen...]
Wie ich 12x den Mt. Everest bestieg
Natürlich ist es übertrieben zu behaupten, zwölfmal den Mount Everest (8848 m) bestiegen zu haben. Und doch ist es wahr. Mit dem Unterschied, dass ich nicht die klassische Route hinauf geklettert bin, sondern auf verschiedenen Wegen in den französischen Alpen und den bayerischen Voralpen meine persönlichen Everests erklommen habe. 105 335 Höhenmeter im Aufstieg kamen 2019 zusammen, … [Weiterlesen...]